Mehr über den Artikel erfahren TINK GMBH — Wirt­schaft­lich­keits­ana­ly­se von Transportrad-Mietsystemen
Quelle: Stadt Konstanz

TINK GMBH — Wirt­schaft­lich­keits­ana­ly­se von Transportrad-Mietsystemen

Transportrad-Mietsysteme (TMS) sind innovative Mobilitätslösungen im öffentlichen Raum. Lastenräder sind besonders für den Transport größerer Güter konzipiert und werden somit hervorragend im Sharing- Ansatz geteilt. Der Fokus des Projekts lag somit auf der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Anpassung des Systems, da diese sich derzeit von öffentlichen Fördermitteln tragen.

WeiterlesenTINK GMBH — Wirt­schaft­lich­keits­ana­ly­se von Transportrad-Mietsystemen
Mehr über den Artikel erfahren KIEWEG UND FREIERMUTH WERBEAGENTUR GMBH — Erstel­lung von gene­ra­ti­ven und krea­ti­ven Inhal­ten mithil­fe von KI
Quelle: pexels.com

KIEWEG UND FREIERMUTH WERBEAGENTUR GMBH — Erstel­lung von gene­ra­ti­ven und krea­ti­ven Inhal­ten mithil­fe von KI

Die B2B-Werbeagentur KUF aus Konstanz unterstützt seit 1994 KMU mit zielgerichteten Personalmarketing-Kampagnen. Im Zuge der digitalen Transformation untersucht sie den Einsatz von KI-Tools zur Optimierung ihrer Kampagnenerstellung. Bereits genutzte Tools wie Neuroflash zeigen Potenzial, doch viele Prozesse bleiben zeitintensiv und sollen weiter digitalisiert werden.

WeiterlesenKIEWEG UND FREIERMUTH WERBEAGENTUR GMBH — Erstel­lung von gene­ra­ti­ven und krea­ti­ven Inhal­ten mithil­fe von KI
Mehr über den Artikel erfahren REICHENAU GEMÜSE AG — Order­lion — vom Stuben­ti­ger zum Löwen
Quelle: pexels.com

REICHENAU GEMÜSE AG — Order­lion — vom Stuben­ti­ger zum Löwen

Das Projekt „Vom Stubentiger zum Löwen“ war eine Kooperation zwischen der Hochschule Konstanz und Reichenau Gemüse. Im Fokus des Projekts stand die Bestellplattform Orderlion. Orderlion ist eine digitale B2B-Bestellplattform (SaaS-Lösung), die den Bestellprozess für Großhändler in der Gastronomie und im Lebensmittelhandel effizienter gestaltet. Ziel war es die Nutzerzahlen und die damit verbundene Bestellhäufigkeit zu steigern.

WeiterlesenREICHENAU GEMÜSE AG — Order­lion — vom Stuben­ti­ger zum Löwen

Eröff­nung — uih! Zukunfts­la­bor Konstanz

Am 14. Mai 2024 um 11.30 Uhr fand die feierliche Eröffnung des uih! statt. Zum Tag der offenen Tür, am 16. Mai 2024, 8.00 bis 18.00 Uhr, waren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Bei einer Tasse Kaffe konnten sich Interessierte von aktuellen digitalen Tools überraschen lassen.

WeiterlesenEröff­nung — uih! Zukunfts­la­bor Konstanz
Mehr über den Artikel erfahren CONPLANING GMBH — Poten­zia­le von KI-Unterstützter Planung im Bereich der Gebäu­de­tech­nik
Quelel: unplash.com

CONPLANING GMBH — Poten­zia­le von KI-Unterstützter Planung im Bereich der Gebäu­de­tech­nik

Die Conplaning GmbH arbeitet mit den Leistungsphasen nach HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Anhand dieser sollen die potenziellen Anwendungsbereiche von KI-Lösungen im späteren Verlauf eingegliedert werden. Aktuell verwendet das Unternehmen Programme, welche KI-Lösungen unterstützen können. Dazu gehört zum Beispiel AutoCAD 2020, welches mit den Plugins MED, 3D, MicroStation, PIT-CAD, ALPI und liNear genutzt wird. Die Grundlage, um KI-Tools in die tägliche Arbeit zu integrieren, ist damit gegeben. Grundsätzlich ist die Conplaning GmbH daran interessiert, KI in verschiedene Prozesse der Leistungsphasen zu integrieren.

WeiterlesenCONPLANING GMBH — Poten­zia­le von KI-Unterstützter Planung im Bereich der Gebäu­de­tech­nik
Mehr über den Artikel erfahren SÜDKURIER CITYLOGISTIK — Markt- und Poten­ti­al­ana­ly­se von Lebens­mit­tel­lie­fe­run­gen per Lasten­rad im Raum Konstanz
Quelle: Südkurier CityLogistik

SÜDKURIER CITYLOGISTIK — Markt- und Poten­ti­al­ana­ly­se von Lebens­mit­tel­lie­fe­run­gen per Lasten­rad im Raum Konstanz

Im Jahr 2019 wurde „SÜDKURIER CityLogistik“ als Teil der „Direkt-Kurier Zustell, Druck und Logistik GmbH“ mit dem Ziel gegründet, die städtische Logistik zu revolutionieren und eine nachhaltige Antwort auf die drängenden Umweltprobleme unserer Zeit zu bieten. Dabei fungiert das Unternehmen als Waren-, Paket- und Briefkurier für Konstanz und Umgebung. In Zeiten des E-Commerce stellt auch der innerstädtische Warenverkehr zwischen Einzelhandel und Endkunden ein wachsendes Geschäft für die CityLogistik dar. Ziel des Projekts ist es, Handlungsempfehlung zur Ausgestaltung eines Lieferangebotes auszusprechen, sowie Faktoren zu benennen, die für die Wirtschaftlichkeit relevant sind. Zudem sollen die Kundenwünsche und -bedürfnisse genauer beleuchtet und definiert werden.

WeiterlesenSÜDKURIER CITYLOGISTIK — Markt- und Poten­ti­al­ana­ly­se von Lebens­mit­tel­lie­fe­run­gen per Lasten­rad im Raum Konstanz
Mehr über den Artikel erfahren CONPLANING GMBH — Einsatz­mög­lich­kei­ten von Robo­tic Process Auto­ma­ti­on im Verwal­tungs­be­reich
Quelle: unplash.com

CONPLANING GMBH — Einsatz­mög­lich­kei­ten von Robo­tic Process Auto­ma­ti­on im Verwal­tungs­be­reich

In dem Verwaltungsbereich der Conplaning GmbH fallen im Zusammenhang mit Bauprojekten repetitive Aufgaben an. Durch die fortschreitende Automatisierung ist es heute größtenteils möglich, durch eine sogenannte Robotic Process Automation (RPA) Technologie, solche Prozesse zu automatisieren. Die Conplaning GmbH hat sechs Prozesse identifiziert, bei denen ein hoher Grad an repetitiven Tätigkeiten erkennbar ist. Das Impuls- Projekt soll die Frage beantworten, ob die vorgegebenen Prozesse mit Hilfe von RPA beziehungsweise MS Power Automate automatisiert werden können. Zusätzlich soll offengelegt werden, welche Schnittstellen/Prozessschritte hierfür gegebenenfalls angepasst werden müssen.

WeiterlesenCONPLANING GMBH — Einsatz­mög­lich­kei­ten von Robo­tic Process Auto­ma­ti­on im Verwal­tungs­be­reich
Mehr über den Artikel erfahren FRAME ART GMBH — Entwick­lung eines Marketing-Mix für die Kunst­ga­le­rie mit Werk­statt Frame Art GmbH
Quelle: unplash.com

FRAME ART GMBH — Entwick­lung eines Marketing-Mix für die Kunst­ga­le­rie mit Werk­statt Frame Art GmbH

Die Frame Art GmbH, eine Kunstgalerie für moderne Kunst und Pop Art wurde 2016 in Heilbronn gegründet. Die Galerie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, da- runter der Verkauf von Kunst, Einrahmungen in der hauseigenen Rahmenwerkstatt sowie Objektausstattungen für Hotels oder Restaurants, wo bei der Hauptumsatz mit der Rahmenerstellung generiert wird. Der Projektauftrag und die Zielsetzung der Arbeit beinhaltete, die Bekanntheit sowie das Umsatzpotenzial der Frame Art GmbH zu erhöhen und die Marktposition zu stärken. Dabei sollte zunächst eine Analyse der Ist-Situation erfolgen, auf deren Basis Handlungsempfehlungen konzeptioniert werden.

WeiterlesenFRAME ART GMBH — Entwick­lung eines Marketing-Mix für die Kunst­ga­le­rie mit Werk­statt Frame Art GmbH
Mehr über den Artikel erfahren MAINAU GMBH — Hybri­des Wert­schöp­fungs­ma­nage­ment
Quelle: bodensee.de

MAINAU GMBH — Hybri­des Wert­schöp­fungs­ma­nage­ment

Die Insel Mainau verfügt derzeit über ein analoges Besucherleitsystem mit rund 80 Informationsstelen. Derzeit ist es nicht möglich, flächendeckend anzuzeigen, welche Restaurants aufgrund von Personalmangel geschlossen sind. Hauptziel des Projektes ist die Entwicklung eines Konzeptes zur digitalen Erweiterung des Besucherleitsystems auf der Insel Mainau. Die konkreten Handlungsempfehlungen sollen der Insel Mainau helfen das Besuchererlebnis zu optimieren, eine kurzfristige Informationsübermittlung zu generieren und den personellen Mehraufwand zu minimieren.

WeiterlesenMAINAU GMBH — Hybri­des Wert­schöp­fungs­ma­nage­ment
Mehr über den Artikel erfahren ONWE — Eine inno­va­ti­ve Lösung für die räum­li­che und zeit­li­che Mobi­li­sie­rung von Dienst­leis­tun­gen
Quelle: unplash.com

ONWE — Eine inno­va­ti­ve Lösung für die räum­li­che und zeit­li­che Mobi­li­sie­rung von Dienst­leis­tun­gen

ONWE hat sich durch die Entwicklung einer Multi-Sided-Plattform-Software auf die Schaffung innovativer Lösungen zur zeitlichen und räumlichen Mobilisierung von Dienstleistungen spezialisiert. Das Unternehmen befindet sich derzeit noch in der konzeptionellen Phase der Unternehmensgründung. Um die Gründung erfolgreich voranzutreiben, ist die Erstellung eines umfassenden Businessplans erforderlich. Der Projektauftrag und die Zielsetzung der Arbeit beinhaltet die Ausarbeitung eines fundierten Businessplans für die Geschäftsidee ONWE, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse potenzieller Investoren und Stipendiengeber.

WeiterlesenONWE — Eine inno­va­ti­ve Lösung für die räum­li­che und zeit­li­che Mobi­li­sie­rung von Dienst­leis­tun­gen