Mehr über den Artikel erfahren Künstliche Intelligenz – Menschliche Maschinen als Unterstützer in der Bewältigung operativer Tätigkeiten
Quelle: pixabay.com

Künstliche Intelligenz – Menschliche Maschinen als Unterstützer in der Bewältigung operativer Tätigkeiten

Wissensnugget PROJEKT VON FÖRDERUNG QUELLEN de Geus, Maximilian de Geus, Maximilian Inhalt Über das Thema Die zunehmende Datenflut und wachsende Prozesskomplexität stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Künstliche Intelligenz (KI) bietet…

WeiterlesenKünstliche Intelligenz – Menschliche Maschinen als Unterstützer in der Bewältigung operativer Tätigkeiten
Mehr über den Artikel erfahren Studie zu Green Services – Welchen Stellenwert hat ökologische Nachhaltigkeit in Unternehmen
Quelle: Akil Mazumder (pexels.com)

Studie zu Green Services – Welchen Stellenwert hat ökologische Nachhaltigkeit in Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Smart Services unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ökologische Nachhaltigkeit und nachhaltige Dienstleistungen erfolgreich zu integrieren. In einer umfassenden Studie mit 99 Unternehmen aus Baden-Württemberg wurde der aktuelle Stand nachhaltiger Dienstleistungen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig nachhaltige Services heute als Wettbewerbsfaktor sind und welche Chancen sich daraus für KMU ergeben. Die Studie beleuchtet zentrale Herausforderungen und gibt wertvolle Impulse für Unternehmen, die ökologische Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsmodelle und digitalen Services einbinden wollen.

WeiterlesenStudie zu Green Services – Welchen Stellenwert hat ökologische Nachhaltigkeit in Unternehmen

Gastbeitrag – „Die neue Rolle des Kunden im Servicemanagement“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Publikation

Wir beleuchten in unserem Gastbeitrag in der Fachzeitschrift ServiceToday die neue Rolle des Kunden im Service Management. Der Kunde wird immer mehr zum aktiven Mitgestalter von Dienstleistungen und Prozessen – ein spannender Paradigmenwechsel mit großen Chancen für Unternehmen.

WeiterlesenGastbeitrag – „Die neue Rolle des Kunden im Servicemanagement“

VERANSTALTUNGS-REIHE: Service Innovation Day

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Highlights

Master-Studierende des Studiengangs Unternehmensführung der HTWG Konstanz führen über das Semester hinweg, mit verschiedenen Patnerunternehmen, praxisrelevante Projekte durch. Am Service Innovation Day präsentieren die Studierenden ihre innovativen Ergebnisse und setzen spannende Impulse für die Praxis.

WeiterlesenVERANSTALTUNGS-REIHE: Service Innovation Day
Mehr über den Artikel erfahren Vortrag auf dem 20. Stuttgarter Wissensmanagement Tage
Quelle: Maximilian de Geus • Kompetenzzentrum Smart Services

Vortrag auf dem 20. Stuttgarter Wissensmanagement Tage

Maximilian de Geus stellte am 25.11.2024 im Rahmen des Projekts Kompetenzzentrum Smart Services einen Vortrag zum Thema „menschenorientiertes Change Management“ bei den 20. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen vor.

WeiterlesenVortrag auf dem 20. Stuttgarter Wissensmanagement Tage
Mehr über den Artikel erfahren Green Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen
Quelle: Mikhail Nilov (pexels.com)

Green Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen

In dem eBook „Green Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen“ wird aufgezeigt, wie Dienstleistungsunternehmen ökologische Nachhaltigkeit gezielt als Wettbewerbsfaktor nutzen können. Während nachhaltige Produkte längst etabliert sind, bleibt das Potenzial nachhaltiger Dienstleistungen vielerorts noch ungenutzt – dabei bieten gerade sogenannte Green Services die Möglichkeit, ökologische und soziale Verantwortung mit ökonomischem Erfolg zu verbinden. Das eBook richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen und vermittelt wissenschaftlich fundiert, praxisnah und verständlich, wie Nachhaltigkeitsaspekte auch mit begrenzten Ressourcen strategisch und operativ in den Dienstleistungsalltag integriert werden können. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Green Services konkret entwickelt, umgesetzt und wirtschaftlich genutzt werden können – für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und mehr Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag.

WeiterlesenGreen Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen
Mehr über den Artikel erfahren uih! Pop-Up Villingen-Schwenningen
© uih! Zukunftslabor Konstanz

uih! Pop-Up Villingen-Schwenningen

Mit der mobilen Version des Urban Innovation Hubs bringen wir Digitalisierungsimpulse in Ihre Stadt. Das Innovationslabor zeigt konkrete Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Prozessoptimierung und Erlebnissteigerung für Kundinnen, Kunden und Gäste. Expert:innen unterstützen Handel, Gastronomie und Freizeitwirtschaft dabei innovative Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Weiterlesenuih! Pop-Up Villingen-Schwenningen
Mehr über den Artikel erfahren Vortrag auf dem 111. AFSMI Chapter Meeting
Quelle: Maximilian de Geus • Kompetenzzentrum Smart Services

Vortrag auf dem 111. AFSMI Chapter Meeting

„Der Mensch steht im Mittelpunkt – und genau dort steht er im Weg.“ Mit diesem Impuls eröffnete Maximilian de Geus seinen Beitrag beim 111. AFSMI Chapter Meeting, organisiert vom AFSMI German Chapter bei der Heidelberger Druckmaschinen AG. Im Rahmen eines World Cafés, das er für das Kompetenzzentrum Smart Services moderierte, stand die Frage im Fokus, wie Veränderung in Organisationen gelingen kann – nicht durch starre Prozesse, sondern durch menschenorientiertes Change Management, das Ängste ernst nimmt, Kommunikation fördert und Veränderung gemeinsam gestaltet.

WeiterlesenVortrag auf dem 111. AFSMI Chapter Meeting
Mehr über den Artikel erfahren uih! Pop-Up Weinheim
© uih! Zukunftslabor Konstanz

uih! Pop-Up Weinheim

Mit der mobilen Version des Urban Innovation Hubs bringen wir Digitalisierungsimpulse in Ihre Stadt. Das Innovationslabor zeigt konkrete Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Prozessoptimierung und Erlebnissteigerung für Kundinnen, Kunden und Gäste. Expert:innen unterstützen Handel, Gastronomie und Freizeitwirtschaft dabei innovative Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Weiterlesenuih! Pop-Up Weinheim

Vortrag auf dem Smart Service Summit 2024

Maximilian de Geus stellte am 18.10.2024 im Namen des Autorenteams - Simon Barjasic, Brigitte Sartorius und Stefan Schweiger aus dem Kompetenzzentrum Smart Services - unsere diesjährige Veröffentlichung zum Thema "Automating customer engagement: How AI-supported technologies promote optimized collaborative value creation in the after-sales service" vor.

WeiterlesenVortrag auf dem Smart Service Summit 2024