FALKENSTEIN GMBH — Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft — Optimale Ressourcennutzung durch Haltbarmachung von Obst — und Gemüseresten unterstützt durch Digitalisierung in einer Modellregion
Eines der größten Probleme der Welt ist die Verschwendung von Lebensmitteln, vor allem vor dem Hintergrund von mangelnden Ressourcen und dem stetig steigenden Bevölkerungswachstum. Es müssen nachhaltige Lösungen für die Reduzierung von Lebensmittelabfällen entwickelt werden. Das Pilotprojekt zielt darauf ab, ein regionales Kreislaufwirtschaftsnetzwerk für Lebensmittelreste aufzubauen, eine App zu entwickeln, um das Kreislaufwirtschaftssystem im Netzwerk transparent zu machen und in der Folge haltbargemachte Lebensmittel verteilen zu können. Mithilfe einer App könnte den Stakeholdern eine Möglichkeit geboten werden, die Abgabe, Abnahme und Wiederverwendung übriggebliebener Obst- und Gemüsereste zu vereinfachen.