Mehr über den Artikel erfahren Green Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen
Quelle: Mikhail Nilov (pexels.com)

Green Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen

In dem eBook „Green Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen“ wird aufgezeigt, wie Dienstleistungsunternehmen ökologische Nachhaltigkeit gezielt als Wettbewerbsfaktor nutzen können. Während nachhaltige Produkte längst etabliert sind, bleibt das Potenzial nachhaltiger Dienstleistungen vielerorts noch ungenutzt – dabei bieten gerade sogenannte Green Services die Möglichkeit, ökologische und soziale Verantwortung mit ökonomischem Erfolg zu verbinden. Das eBook richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen und vermittelt wissenschaftlich fundiert, praxisnah und verständlich, wie Nachhaltigkeitsaspekte auch mit begrenzten Ressourcen strategisch und operativ in den Dienstleistungsalltag integriert werden können. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Green Services konkret entwickelt, umgesetzt und wirtschaftlich genutzt werden können – für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und mehr Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag.

WeiterlesenGreen Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen
Mehr über den Artikel erfahren uih! Pop-Up Villingen-Schwenningen
© uih! Zukunftslabor Konstanz

uih! Pop-Up Villingen-Schwenningen

Mit der mobilen Version des Urban Innovation Hubs bringen wir Digitalisierungsimpulse in Ihre Stadt. Das Innovationslabor zeigt konkrete Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Prozessoptimierung und Erlebnissteigerung für Kundinnen, Kunden und Gäste. Expert:innen unterstützen Handel, Gastronomie und Freizeitwirtschaft dabei innovative Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Weiterlesenuih! Pop-Up Villingen-Schwenningen
Mehr über den Artikel erfahren uih! Pop-Up Weinheim
© uih! Zukunftslabor Konstanz

uih! Pop-Up Weinheim

Mit der mobilen Version des Urban Innovation Hubs bringen wir Digitalisierungsimpulse in Ihre Stadt. Das Innovationslabor zeigt konkrete Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Prozessoptimierung und Erlebnissteigerung für Kundinnen, Kunden und Gäste. Expert:innen unterstützen Handel, Gastronomie und Freizeitwirtschaft dabei innovative Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Weiterlesenuih! Pop-Up Weinheim
Mehr über den Artikel erfahren SOCIAL MATCHING – KI im Recruiting
Quelle: pexels.com

SOCIAL MATCHING – KI im Recruiting

Das Unternehmen Social Matching verfügt über eine Plattform, die speziell Arbeitssuchende im sozialen Bereich bei der Suche nach geeigneten Stellen unterstützt. Interessierte können sich auf der Website von Social Matching registrieren und erhalten eine persönliche Beratung, um den für sie passenden Job zu finden. Social Matching arbeitet eng mit verschiedenen Arbeitgebern zusammen, damit die Präferenzen beider Seiten optimal in die Stellensuche einfließen können.

WeiterlesenSOCIAL MATCHING – KI im Recruiting
Mehr über den Artikel erfahren KLARTEXT.APP – Optimierung der Marketingstrategie
Quelle: pexels.com

KLARTEXT.APP – Optimierung der Marketingstrategie

Die klartext.app ist eine digitale Plattform, die für Bürgerbeteiligungsprozesse genutzt wird. Sie bietet Bürgern, Mitgliedern und Angestellten die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, indem sie eine schnelle und vielfältige Informationsverteilung von Texten, Videos, Dokumenten und Bildern ermöglicht. Die App basiert auf vier Grundprinzipien: minimaler Aufwand für Nutzer, optimale Entscheidungen durch vollständige Informationen, Transparenz zur Sicherstellung von Zufriedenheit und Akzeptanz sowie intelligente Analysen, die in Echtzeit erfolgen können.

WeiterlesenKLARTEXT.APP – Optimierung der Marketingstrategie
Mehr über den Artikel erfahren KLARTEXT.APP – Benchmark Analyse – Management hybrider Wertschöpfung
Quelle: pexels.com

KLARTEXT.APP – Benchmark Analyse – Management hybrider Wertschöpfung

Diese Ausarbeitung behandelt eine umfassende Benchmarkanalyse für das Unternehmen Klartext, ein Startup im Bereich der E-Partizipation. Ziel ist es, Bürgerbeteiligung und Entscheidungsprozesse durch moderne digitale Plattformen zu fördern. Die Analyse konzentriert sich auf die Marktposition von Klartext und verwendet dafür einen eigens entwickelten Fragebogen zur Sammlung relevanter Daten über Hauptkonkurrenten.

WeiterlesenKLARTEXT.APP – Benchmark Analyse – Management hybrider Wertschöpfung
Mehr über den Artikel erfahren ACP SYSTEMS AG – Konzeptionelle Entwicklung mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Webshop-Lösung für den Service der acp systems AG
Quelle: pexels.com

ACP SYSTEMS AG – Konzeptionelle Entwicklung mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Webshop-Lösung für den Service der acp systems AG

Die acp systems AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Prozessautomatisierung und Systemintegration, plant die Einführung eines Webshops zur Optimierung der Ersatzteilbeschaffung. Ziel dieses Projekts ist es, durch die konzeptionelle Entwicklung einer Webshop- Lösung die Effizienz zu steigern und die Bearbeitungszeiten zu reduzieren, was letztlich zu einer Entlastung der internen Abteilungen und einer besseren Kundenzufriedenheit führen soll.

WeiterlesenACP SYSTEMS AG – Konzeptionelle Entwicklung mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Webshop-Lösung für den Service der acp systems AG
Mehr über den Artikel erfahren TINK GMBH – Wirtschaftlichkeitsanalyse von Transportrad-Mietsystemen
Quelle: Tim Glowik - Tink GmbH

TINK GMBH – Wirtschaftlichkeitsanalyse von Transportrad-Mietsystemen

Transportrad-Mietsysteme (TMS) sind innovative Mobilitätslösungen im öffentlichen Raum. Lastenräder sind besonders für den Transport größerer Güter konzipiert und werden somit hervorragend im Sharing- Ansatz geteilt. Der Fokus des Projekts lag somit auf der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Anpassung des Systems, da diese sich derzeit von öffentlichen Fördermitteln tragen.

WeiterlesenTINK GMBH – Wirtschaftlichkeitsanalyse von Transportrad-Mietsystemen
Mehr über den Artikel erfahren KIEWEG UND FREIERMUTH WERBEAGENTUR GMBH – Erstellung von generativen und kreativen Inhalten mithilfe von KI
Quelle: pexels.com

KIEWEG UND FREIERMUTH WERBEAGENTUR GMBH – Erstellung von generativen und kreativen Inhalten mithilfe von KI

Die B2B-Werbeagentur KUF aus Konstanz unterstützt seit 1994 KMU mit zielgerichteten Personalmarketing-Kampagnen. Im Zuge der digitalen Transformation untersucht sie den Einsatz von KI-Tools zur Optimierung ihrer Kampagnenerstellung. Bereits genutzte Tools wie Neuroflash zeigen Potenzial, doch viele Prozesse bleiben zeitintensiv und sollen weiter digitalisiert werden.

WeiterlesenKIEWEG UND FREIERMUTH WERBEAGENTUR GMBH – Erstellung von generativen und kreativen Inhalten mithilfe von KI