HIGHLIGHT

Vortrag auf dem 20. Stuttgarter Wissensmanagement Tage

Maximilian de Geus stellte am 25.11.2024 im Rahmen des Projekts Kompetenzzentrum Smart Services einen Vortrag zum Thema „menschenorientiertes Change Management“ bei den 20. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen vor.

Maximilian de Geus

25. und 26. November 2024

Stuttgart, DE

Inhalt

Quelle: Maximilian de Geus • Kompetenzzentrum Smart Services

Über den Vortrag

Rückblick auf zwei Tage voller inspirierender Vorträge und Diskussionen rund um Wissensmanagement.

Werden wir zukünftig noch von Wissensmanagern sprechen oder sollten es Wissensbotschafter, Wissensorganisatoren, Wissensermöglicher oder vielleicht auch Wissensdompteure heißen? Diese zentrale Frage nehme ich definitiv in meine weiteren Überlegungen mit.

Zudem haben wir Kai (k-AI / Ka-I) als persönlichen KI-Begleiter kennengelernt.

Was mich besonders freute war, der Fokus auf dem Menschen bei den weiteren Entwicklungen rund um Wissensaufbau und -verwaltung.
Prozesse und Technologien sind die eine Seite der Medaille, diese können aber bedingt planbarer angepasst und integriert werden. Der Mensch als Mitarbeiter und Wissensträger ist Kern eines funktionierenden Wissensmanagement. Damit Erfahrungswissen mit der Organisation geteilt werden kann bedarf es eine Unternehmenskultur, welche Vertrauen, Einbindung und Transparenz pflegt ebenso wie eine Fehlerkultur, welche Sicherheit und Unterstützung verkörpert.

Genau an dieser Stellschraube durfte ich mit einem Vortrag zu „menschenorientiertem Change Management“ im Rahmen unseres Projektes Kompetenzzentrum Smart Services ansetzen.

Ein Beitrag von Maximilian de Geus